Die Idee zum Wochenende – Der gefüllte Kürbis
Der Kürbis, er ist wieder da und zwar in rauen Mengen und bietet unseren Papageien und Sittichen eine unglaublich leckere, aber auch gesunde Bereicherung des Speiseplans. Heute zeige ich dir einmal wie du einen kleinen Kürbis komplett umfunktionieren kannst und eine essbare Futterschale daraus machst 🙂 Auch wenn die Idee sicher
Welche Herbstfrüchte du für deine Papageien einfrieren solltest
Im ersten Teil zeigten wir euch, wie ihr Herbstfrüchte richtig einfriert und auftaut und welche Nüsse sich für diese schonende Konservierung eignen. Nun kommen im zweiten Teil unserer Reihe viele weitere einfrierbare Naschereien dran, auf die sich eure Papageien gierig stürzen werden! Und das Beste ist- ihr könnt viele Früchte einfach beim
Die Idee zum Wochenende: Süßholz-Lolli
Wow, es ist schon wieder eine Woche vorbei und die Idee zum Wochenende steht an. Da letzte Woche der „panierte Futterring„so unglaublich gut angekommen ist, habe ich mich diese Woche noch einmal ans panieren gemacht. Doch diesesmal haben deine Vögel noch richtig was zu knabbern dabei. Nämlich eine leckere Süßholzstange. Die
Mittwochs-Schmaus: Gemüsetaler für Sittiche und Papageien
Es ist schon wieder Mittwoch und Zeit für den Mittwochs Schmaus. Diesesmal fiel mir die Entscheidung für ein Rezept garnicht so leicht und es hat eine Weile gedauert, bis ich das perfekte Rezept hatte. Fettarm, getreidefrei, gesund und voll mit Gemüse. Damit bediene ich heute vor allem Rosakakadus und viele
Herbstfrüchte, die du für den Winter einfrieren solltest
Der Herbst ist da und mit ihm eine große Vielfalt an Naschereien- viele bunte Herbstfrüchte bereichern jetzt den Esstisch . In dieser Jahreszeit bekommen wir von der Natur soviel leckere Wildfrüchte geschenkt, die auch unseren Papageien schmecken. Damit du und deine Vögel auch länger etwas davon haben, stellen wir euch in der
Die Idee zum Wochenende – Der panierte Futterring
Wie jeden Freitag bekommst du auch heute wieder eine super einfache Idee, wie du deine Papageien und Sittiche mit mehr Abwechslung füttern kannst. Manche Dinge sind so einfach, dass man da garnicht darauf kommt, darum gibt es heute wieder eine ganz simple Idee – Den panierten Futterring. Die Herstellung
Mittwochs-Schmaus: Gemüse Nachos
Es ist MITTWOCH und Zeit für ein leckeren Mittwochs Schmaus, wo du heute den ganzen Mais verarbeiten kannst, den du gesammelt (oder gekauft) hast. Also los gehts. Aktuell ist frischer Mais in jedem Supermarkt zu bekommen und er ist bei unseren Grauen total beliebt. Für heute habe ich den Mais
Rotes Palmöl – Warum es wichtig in der Papageienhaltung ist!
Rotes Palmöl und die daraus hergestellten Palmöl Muffins sind nichts für jeden Tag, dennoch unterstützen sie eine gesunde Ernährung und bieten besonders Graupapageien eine wertvolle Knabberei. Warum? Das erfahrt ihr im folgenden Artikel. Graupapageien sind hierzulande sehr beliebt. Sie bewohnen in ihrem ursprünglichen Herkunftsgebiet die tropischen Regenwälder Zentral- und Westafrikas. Und
Die Idee zum Wochenende – Futterrolle
Freitags stellen wir dir ab sofort immer eine neue Idee vor wie du deine Vögel mit mal mehr mal weniger Aufwand das tgl. Futter anbieten kannst, damit es nicht langweilig wird. Denn sind wir doch mal ehrlich. Jeden Tag ist der Napf prall gefüllt mit Sämereien. Um an sein Futter
Mittwochs-Schmaus: Süße Kürbis Amaranth Riegel
Jeden Mittwoch wirst du hier auf dem Blog einen „Mittwochs-Schmaus“ finden. Mal ein Rezept, mal eine Idee um Dinge besonders spannend anzubieten und ab und zu vielleicht auch mal ein Video in dem ich dir zeige, wie ich das Futter meiner grauen Lieblinge herstelle. Freu dich drauf – Und damit
Warum solltest du deine Amazonen fettarm ernähren?
Die Gattung der Amazonenpapageien Amazonenpapageien, oder kurz Amazonen stellen die größte Gattung innerhalb der Eigentlichen Papageien (Psittacidae) dar. Über 30 Arten gibt es, wovon jedoch ein Großteil in ihrem natürlichen Lebensraum durch Waldrodungen, Trockenlegungen, Siedlungsbau oder illegalen Handel gefährdet ist und die Bestände weiter reduziert werden. Die Heimat der Amazonen
Mit diesen 4 Tipps können deine Papageien endlich gesund und lecker naschen
Papageien sind eben doch manchmal wie kleine Kinder und erkennen nur an der Verpackung (die sie vorher nie gesehen haben), dass es sich bei dem Inhalt um schmackhafte aber ungesunde Leckereien handelt. Dass menschliche Speisen für unsere Papageien tabu sind, weiß der Großteil der Papageienbesitzer bereits. Doch auch die im Handel
3 Tipps wie du mehr Obst und Gemüse in den Speiseplan deiner Papageien integrierst
Wow, kennst du das? Da bereitest du morgens liebevoll einen Teller mit kleingeschnittenen verschiedenen Obst- und Gemüsesorten zu und deine Vögel würdigen es keines Blickes oder schmeißen es direkt raus? Das ist so ärgerlich. Schade um die Zeit und um das Geld, was dann direkt in der Tonne landet, oder? Gern
Wie wichtig ist geschältes Futter für Großpapageien?
Haben Sie schon einmal davon gehört? Geschältes Futter für Papageien? Vermutlich nicht, denn meist werden Sie auf dieses Futterangebot erst hingewiesen, wenn Ihre Papageien bereits erkrankt sind. Doch im Zoofachgeschäft um die Ecke werden Sie kaum fündig und so beginnt die große Suche nach dem richtigen und gesunden Futter. Die Papageien
Amaranth-Erdnuss Riegel
In Zusammenarbeit mit der Papageienzeit, gebe ich Papageien- und Sittichhaltern alle 2 Monate Inspirationen für eine ausgewogene Ernährung die lecker und gesund ist. Leckere Rezepte die gesund, abwechslungsreich und auch mal etwas besonderes sein dürfen sind dabei. Klick auf das Bild um es größer zu sehen.
Wie du mit 5 Ideen die Fütterung deiner Papageien spannender gestaltest
Papageien sind wie kleine Kinder. Sie möchten gefordert und gefördert werden damit sie zufriedener und glücklicher sind. Spielzeuge sind eine Möglichkeit deine Papageien geistig zu fordern, doch können Spielzeuge schnell langweilig werden, wenn deine Papageien gelernt haben wie sie damit umgehen müssen. Viel einfacher und effektiver ist es die Instinkte deiner
Mega Gewinnspiel – 1 Jahres Abo Papageienzeit
Heute, zum Abschluss unserer PapageienBäckerei Relaunch Gewinnspielreihe, darf ich euch das Magazin „Papageienzeit“ etwas näher bringen. Ein Hochglanzmagazin was seines gleichen sucht. Viel Wissen, tolle Inspirationen, wundervolle Geschichten und hochkarätige Autoren bringen dir alle 2 Monate ein wundervolles Magazin nach Hause. Die Papageienzeit glänzt mit einer hohen Seitenanzahl, tollen Bildern und
Woran erkannt man Papageienhalter? + Gewinnspiel
Ist dir schon einmal aufgefallen, dass du Papageienhalter oft bereits an der Einrichtung erkennst? Du findest dort eine Tasse mit einem Papageienmotiv, dort in dem Regal steht eine Papageienfigur und zum Schluss erkennt man sie eh an den vielen Ästen, die in der ganzen Wohnung verteilt sind 🙂 Ich finde
Was sind gesunde Leckereien? + Gewinnspiel
Bevor ich mit dem Artikel beginne, möchte ich mich im höchsten Maß entschuldigen. Eigentlich sollte der Artikel gestern abend um 20 Uhr veröffentlicht werden. Aufgrund von technischen Patzern Problemen musste ich eben feststellen, dass das wohl nicht geklappt hat. Argh…. Naja dann eben jetzt 😉 Erfahrungsgemäß ist es so, dass
Warum Leckereien für deine Papageien eine Bereicherung sein können + Gewinnspiel
Unsere Graupapageien lieben Leckerlis in (fast) jeder Form. Ich habe manchmal das Gefühl, es ist für sie so etwas wie ein großes Highlight, wenn ich komme und die Leckereien verstecke oder über Äste anhänge. Ich durfte feststellen, dass meine Schätze die Leckereien vor allem dann besonder gern fressen, wenn sie
Keimfutter im Sommer + Gewinnspiel
Keimfutter ist eine große Bereicherung in der Ernährung von Papageien und Sittichen. Doch während des Keimvorganges ist Hygiene besonders wichtig, um Schimmelpilzbildung zu vermeiden. Während des Sommers ist die Herstellung von Quell- und Keimfutter noch ein wenig trickreicher, denn durch Gewitterluft, Hitze und Schwüle verdirbt das Futter noch schneller und
Relaunch der Papageien Bäckerei Website
Lange habe ich es geplant, um dann 2 lange Wochen, Tag und Nacht, an der Umsetzung zu sitzen. Die Papageien Bäckerei Seite erstrahlt jetzt endlich in neuem Glanz. Übersichtlicher, umfangreicher und mit viel Liebe erstellt, bekommt ihr wieder jede Menge Inspirationen zur gesunden und artgerechten Ernährung eurer Lieblinge. Egal ob Papageien,
Kernige Bananentaler aus „Das große Kochbuch für Papageien“
Zutaten: 1/2 Banane 2 EL kernige Haferflocken 1 TL Sonnenblumenkerne 1 TL Buchweizen ungeschält 1 TL Buchweizen geschält Zubereitung: Schälen Sie die Banane und quetschen Sie diese mit einer Gabel zu einem feinen Brei. Mischen Sie die anderen Zutaten darunter und kneten Sie einen Teig daraus. Sollte er zu bröselig
Wellensittiche und Nymphensittiche gemeinsam ernähren
Wellensittiche und Nymphensittiche finden wir wildlebend nur auf dem australischen Kontinent, sind aber hierzulande sehr beliebte Heimvögel. Viele Halter dieser Vögel halten beide Arten zusammen, was in den meisten Fällen sehr gut klappt. Ausschlaggebend dafür sind immer die gegebenen Rahmenbedingungen wie Platz, Freiflug, Beschäftigung, Verteilung der Arten und weitere Faktoren.
Dicker Bauch und krummer Schnabel
Die alltägliche Problematik des Übergewichts bei Papageienvögeln Die „Zivilisationserkrankung“ Fettsucht findet sich bei vielen Haustieren, so auch bei Papageien und den (zu den Papageienvögeln zählenden) Sittichen. Ein unbegrenztes Angebot des Futters und zu wenig Bewegung fördern die Entstehung von Fettsucht. Viele unserer Ziervögel sitzen vor permanent gut gefüllten Futternäpfen. Doch
Ist Kork ungesund, wenn er von Papageien oder Sittichen gefressen wird?
Ich habe jemanden kennengelernt, dessen Vögel genießen die Naturkorken nicht nur zum Schreddern, sondern Sie scheinen zu denken, dass es kulinarisch eine sehr geschmackvolle Sache ist. Da der Verzehr von Korken in Massen eine völlig neue Fragestellung aufwirft haben wir uns erkundigt. Die bisherige Fragestellung: Ist Kork ungefährlich? wich jetzt
Amaranth-Dattel Kekse
Kekse die komplett getreidefrei, Zuckerfrei und trotzdem jedem Süßschnabel schmecken sind eher rar gesät und im Handel garnicht zu bekommen. Daher liegt es auf der Hand, die Kekse einfach selber herzustellen, nicht wahr? Die Amaranth Dattel Kekse sind so simpel und schmecken dabei so gut, dass es zu schade ist,
Das große Kochbuch
Ich freue mich, dass du deinen Papageien einen abwechslungsreicheren und ausgewogeneren Speiseplan anbieten möchtest. Ich verspreche dir mit dem E-Book „Gefiederte Gourmets – Das große Kochbuch für Papageien“ bleiben bei deinen Papageien keine Wünsche offen. Ob kleine Snacks für zwischendurch, Wildkräuter-Salate, Suppen oder spezielle Papageienbrote – bei 70 Rezepten ist
Hokkaido Donut – Papageien / Sittich Rezept auf papageien-bäckerei.tv
Zutaten: Hokkaidokürbis frisch (Bioladen) Ingwer frisch (Bioladen) Kräuter frisch (Bioladen) 100 g Gesundheitscocktail (www.mixerama.de) 70 g Dinkelvollkornmehl (Bioladen) 30 ml Wasser Zubereitung: Kürbis und Kräuter waschen, Ingwer schälen und alles grob hacken. Zusammen mit dem Wasser in einem Mixer pürieren. Mehl, Gesundheitscocktail und die Gemüsemischung gut vermengen, ausrollen und kleine
Frühlingswiese für zu Hause
Frisches Grünfutter ist für alle Vögel, egal ob es dabei um Papageien oder Sittiche geht, eine wichtige Nahrungsgrundlage, die viele Vitamine, Nährstoffe und Mineralien liefert. Da es in der Stadt leider kaum möglich ist, Gras, Weizen und Co. ungespritzt zu bekommen, liegt die einfachste Möglichkeit darin, es selber herzustellen. Dazu benötigt
Fruchtsandwich für Papageien
In Zusammenarbeit mit der Papageienzeit, gebe ich Papageien- und Sittichhaltern alle 2 Monate Inspirationen für eine ausgewogene Ernährung die lecker und gesund ist. Leckere Rezepte die gesund, abwechslungsreich und auch mal etwas besonderes sein dürfen sind dabei. Klick auf das Bild um es größer zu sehen.
Fruchtsnack für Papageien
In Zusammenarbeit mit der Papageienzeit, gebe ich Papageien- und Sittichhaltern alle 2 Monate Inspirationen für eine ausgewogene Ernährung die lecker und gesund ist. Leckere Rezepte die gesund, abwechslungsreich und auch mal etwas besonderes sein dürfen sind dabei. Klick auf das Bild um es größer zu sehen.
Radieschengrün einfach selber ziehen
Wer von euch kam schoneinmal auf die Idee Radieschengrün an seine Papageien oder Sittiche zu verfüttern? Kaum einer nehme ich an. Und das obwohl das Grün der kleinen roten Knollen ein tolles Gemüse ist, das sogar für uns Federlose schmackhaft sein soll. Doch, wenn ich ehrlich bin, würde ich das
Papageien Kalender 2016 – Favoriten und mehr
Nun langsam neigt sich das Jahr auch dem Ende zu (ja es sind nicht einmal mehr 3 Monate 😮 ) Die Planung fürs nächste Jahr beginnt bei uns nun auch so langsam und um einen passenden Kalender zu finden habe ich mal etwas gestöbert. Hängen geblieben bin ich bei den
5 Fütterungstipps im Herbst für deine Papageien
Als ich heute mit unserem Herzenssohn spazieren waren, war es sehr deutlich. Überall liegen jetzt die bunten Blätter auf den Straßen und schenken Kindern eine riesige Freude. Doch auch für unsere Papageien ist der Herbst eine tolle Zeit mit vielen leckeren Beeren und Früchten. Vor allem wild gewachsene Früchte wie schwarze
Wellensittiche – kleine Papageien ganz groß
Wellensittiche sind die beliebtesten Papageien in unseren Wohnzimmern. Als Anfängervögel in aller Munde, haben Sie trotzdem eine Menge Ansprüche an ihre Halter. Der Käfig muss groß genug sein, ein Partnervogel und Beschäftigungsmaterial muss vorhanden sein. Sie sollten Zeit und Geduld mitbringen und natürlich auch artgerechtes Futter. Wenn man heute einmal
Leckeres für Nymphensittiche- gesund und aktiv füttern
Nymphensittiche – der wissenschaftliche Name lautet Nymphicus hollandicus- sind hierzulande in vielen Haushalten zu finden. Die mit den Kakadus verwandten Sittiche kommen wildlebend, wie auch Wellensittiche, nur auf dem australischen Kontinent vor, meiden dort jedoch die Wald- und Küstenbereiche. Sie ziehen in großen Schwärmen von Wasserstelle zu Wasserstelle und könne so auch die trockenen
Leckere Herbstzeit für Papageien und Sittiche
Die bunte Jahreszeit bietet Mensch wie Tier viele leckere Sachen. Bei einem Wald-und Wiesenspaziergang findet man im Herbst allerlei vitaminreiche Früchte und Nüsse, die man getrost verfüttern kann. Aber auch Material zum Basteln wird uns geschenkt! Besonders größere Ziervögel lieben die farbenfrohe Pracht und finden viel Beschäftigung. Die Hauptzutat ist
Wellensittiche – natürlich und gesund füttern
So komplex die Artenvielfalt der Papageien ist, so komplex und schwierig ist auch das Thema Ernährung. Lange Zeit erkannte man die Wichtigkeit einer guten Ernährung nicht und setzte seinen Ziervögeln eine Körnermischung und ab und an ein Stück Apfel vor den Schnabel. Heute weiß man jedoch, welch großen Einfluss eine
Papagei und Sittich – Gesundheit auch während des Winters
Papageien und Sittiche stammen, mit wenigen Ausnahmen, aus Ländern mit feucht-warmem Klima. Deshalb ist es für Ihre Gesundheit besonders im Winter wichtig, für die richtigen Haltungsbedingungen zu sorgen. Speziell auf die Bedürfnisse der Vögel abgestimmtes Futter, eine abwechslungsreiche Ernährung und eine tägliche Dusche könnn dabei helfen, das Immunsystem zu stärken, damit
Durch Kochfutter den Speiseplan von Papagei und Sittich auffrischen
Nicht nur wir Menschen freuen uns, wenn abwechslungsreiche Nahrung auf den Essenstisch kommt. Auch unsere gefiederten Freunde lassen sich gerne mal bei der Fütterung überraschen. Und wenn dann das Futter für Papagei und Sittich sogar noch einen Nutzen für die Gesundheit erfüllt, freut sich auch der Tierhalter. Als ideales Zusatzfutter
Papaya – Powerfrucht zur Immunsystemstärkung von Papagei und Sittiche
Die Papaya ist eine wahre Wunder-Frucht und trägt immens zur Immunstärkung bei. Die hochwirksamen Inhaltsstoffe der Papaya, kurbeln das Immunsystem an, sorgen für ein starkes Herz und enthalten eine große Menge lebenswichtiger Vitamine. Auch Papageien und Sittiche benötigen diese wichtigen Inhaltsstoffe, um ihr Immunsystem gesund zu halten. Man kann präventiv,
Weihnachtsplätzchen – duftende Gefahr für Papageien und Sittiche
In jedem Jahr wird die Weihnachtszeit mit viel Dekoration und leckerem Weihnachtsgebäck gefeiert. Leider birgt diese Zeit für Papageien und Sittiche viele Gefahren. Der Duft und die glitzernde Optik der Kekse und Dekorationselemente macht Vögel neugierig, sodass Sittiche und Papageien mit diesen Dingen spielen möchten. Jedoch können sich Vögel die Federn
Süßes oder Saures – Halloween-Rezept für Papageien und Sittiche
Als größte und frechste Beere der Welt ist der Kürbis spätestens seit Halloween bekannt. Reich an lebenswichtigen Vitaminen ist er aber auch eine natürliche Nahrungsergänzung für exotische Vögel. Die Papageien Bäckerei aus Herford verrät ihr Kürbis-Rezept für Sittiche und Papageien – ganz einfach zum Selbermachen. Es ist Hochsaison für die großen
Flugunfähigkeit bei Papageien und Sittichen
Häufig kommt es vor, dass unsere gefiederten Schützlinge nicht mehr fliegen können und unter Flugunfähigkeit leiden. Manche betrifft es schon von Geburt an, bei manchen ist das ein schleichender Prozess. Die Gründe sind vielfältig, einige Krankheiten kann man therapieren, andere sind leider unheilbar. Trotz allem ist Flugunfähigkeit nicht das Ende
Kochen für Papagei und Sittich? Verrückt und doch ein kleines Wundermittel
Die Ernährung von Papageien und Sittichen ist jeden Tag eine neue Herausforderung. Sie müssen neben naturbelassenem und artgerechtem Körnerfutter auch viel Obst, Gemüse, Kräuter und Snacks bekommen, um ausgewogen und abwechslungsreich ernährt zu werden. Doch viele Halter dieser wunderschönen Exoten stehen hier vor einem großen Rätsel. Warum? Papageien und Sittiche
Silvester 2010 – Menschen feiern und Papageien schreien
Nun ist es bald soweit. Das Jahr 2010 geht zu Ende und entlässt uns ins Jahr 2011. Menschen feiern ausgelassen, essen gemeinsam Raclette und zünden Raketen und Böller. Doch wie geht es unseren Papageien und Sittichen dabei? Viele Vogelbesitzer bleiben zu Hause um ihre Vögel zu beruhigen, die aus Angst
Wo kommt er her – der Graupapagei?
Der Kongo Graupapagei (psittacus erithacus eritacus) stammt aus Zentral- und Westafrika. Dort bewohnt er unter anderem die Elfenbeinküste bis West-Kenia und Nordwest-Tansania. Seine größten Verbreitungsgebiete sind die Republik Kongo, die demokratische Republik Kongo und Gabun. Der Timneh Graupapageiiii (psittacus erithacus timneh), die kleinere Unterart der Kongo Graupapageien, bewohnt unter anderem den westlichen Teil der Elfenbeinküste. Wie